2025

 

Am Samstag, den 28. Juni 2025 fanden in Zürich die Deutschschweizer Meisterschaften Doublette statt.
 
Der CP Brugg war mit drei Mannschaften vertreten. Die Resultate dürfen sich sehen lassen.Urs G. und Heini erreichten ohne Niederlage in der Poule den Achtelfinal im A-Turnier.
 
Peter und Jörg schieden in der Poule aus, kamen aber durch den Vorstoss auf den dritten Platz im B-Turnier mit einer Medaille nach Hause.
Urs M. und Roman verloren ihre Spiele in der Poule und auch in der KO-Phase im B-Turnier.
 
Es ist zu hoffen, dass das Erreichte auch weitere Spieler des CP Brugg motiviert, im nächsten Jahr eine Lizenz zu lösen, um an solch grossen Turnieren teilnehmen zu können.
 
Mit herzlichem Gruss
Heini
 
weitere Bilder unter Medien/Photos

Wir gratulieren Jörg und Peter zum Gewinn des 3. Platzes im B-Turnier Veteranen

Einmal mehr haben wir Wetterglück – auch wenn’s nicht so warm war, hatten wir beste Bedingungen für ein wunderbares Turnier.
 
Urs durfte 28 Personen begrüssen bevor’s zum traditionellen Apero ging.
 
Danach wurde die erste Runde, an der 23 Spieler teilnahmen, ausgelost und los ging’s.
Voller Elan und einer gesunden Portion Wettkampf – Eifer wurde „gekügelet“.
Während die Einen schon bald einmal wieder fertig waren und sich in unserer Festwirtschaft unterhalten konnten ging’s auf den anderen Bahnen noch emsig zu und her.
 
Wie die Zeit vergeht – gegen 18.00h waren die Tagessieger für dieses Jahr bekannt!
Die ersten drei Zöpfe reichen durchaus für einen Familien-Brunch und diese gingen dieses Jahr an Roman, Pierre und Peter – Gratulation den Siegern!
 
Apropos Sieger – eigentlich ist jeder ein kleiner Sieger der den ganzen Nachmittag voller Freude am Anlass teilgenommen hat – und jeder soll einen Zopf mitnehmen!
 
Zum Schluss auch ein herzliches Danke an Markus und Urs, welche im Hintergrund all das Rechnerische und Administrative bestens im Griff hatten und jederzeit Auskunft geben konnten wer, wo, wie und mit wieviel Punkten im Rennen lag!
 
Danke auch all jenen, die im Hintergrund mitgeholfen haben – so ein toller Anlass wäre ohne die Mithilfe vieler nicht möglich – vielen Dank!
 
UG
Dieses Jahr haben sich 57 Teams zur Qualifikation angemeldet.
Nicht etwa weil’s so einfach ist – nein, Boule hat an Attraktivität massiv 
zugenommen – und dies ist gut so!
 
Brugg stellte 2 Teams. Das Eine bestand aus Heini, Peter und Jörg – die andere Besetzung waren Urs, Roman und Gugi.
 
Während Team Heini gut in’s Turnier eingestiegen ist mit 2 Siegen, hatte das Team Urs weniger Glück – gewonnen haben sie jedoch sicherlich an Erfahrung und dies braucht’s an einem so toll besetzen Turnier!
 
Team "Urs" schied in der 'poule' aus dem A-Turnier aus, das Team "Heini" schied in der Cadrage aus dem A-Turnier aus.
 
Dennoch war‘s für alle Teilnehmer von PCBrugg ein schönes, lehrreiches und spannendes Turnier!
 
UG
Voller Motivation trafen sich 12 Mitglieder um unseren Aussenplatz wieder auf Vordermann zu bringen.
 
Unter der Leitung unseren neuen Platzverantwortlichen Renè wurden die einzelnen Aufgaben verteilt. Während Holz für’s Cheminee geholt wurde, Tische und Stühle gewaschen und der Platz gekärchert wurden – war der Bautrupp unter der fachmännischen Leitung von Baumi damit beschäftigt die Bandenhölzer neu zu setzen und begradigen. Emsiges Treiben auf unserem Platz einmal anders!
 
Gegen Mittag waren alle im Endspurt, sodass wir unsere gemeinsames Mittagessen geniessen konnten. Glückliche, stolze Gesichter – fantastisch was wir zusammen geleistet haben.
 
Allen ein herzliches DANKE für die tolle Arbeit, das gute Mittagessen und all die tollen Kuchen!
 
Einmal mehr eine gelungene Aktion zu der Alle beigetragen haben – Super Kollegen!
 
Gugi
Das Team hat unter der Führung des Bauleiters Baumi die 2. Phase auch abgeschlossen - wir warten auf die neuen Balken!
 
UG
Im Steibrüchli geht was!
 
Unsere Bauphase 1 hat bereits begonnen. An zwei Nachmittagen haben wir in einer ersten Phase die ganzen Holzbalken ausgegraben und Weggeführt. Zusätzlich wurde der Boden einmal provisorisch vorbereitet, so dass Baumi nun mit der „Feinarbeit“ beginnen kann!
 
Das frühlingshafte Wetter kommt uns natürlich sehr Entgegen!
 
UG
 
Schlussbericht der Wintermeisterschaft im Pétanque
 
Nach acht intensiven und spannenden Spielen ist unsere Wintermeisterschaft zu Ende gegangen. Die Wettkämpfe waren geprägt von hoher Konzentration, taktischem Geschick und manch überraschender Wendung.
 
Den Titel sicherte sich verdient Peter, der mit konstanter Leistung und präzisen Würfen überzeugte. Urs folgte ihm auf dem zweiten Platz und bewies einmal mehr seine Klasse. Auf dem dritten Rang landete Gugi, der sich mit großem Einsatz in die Spitzengruppe spielte.
 
Knapp dahinter belegte Jörg den vierten Platz, gefolgt von René auf Rang fünf und Heini als Sechstem. Jeder Teilnehmer trug mit seinem Engagement und seiner Spielfreude zu einer gelungenen Meisterschaft bei.
 
Wir danken allen Beteiligten für ihre Fairness und den sportlichen Wettkampf.
 
Nun freuen wir uns bereits auf die kommende Sommermeisterschaft im Steibrüchli und viele weitere spannende Partien auf dem Platz!
 
Spielführer, Markus Landolt
 

Steibruch-Cup 2024

 

Ein Steinbruch inmitten der Stadt Brugg? Schon ein wenig weit hergeholt und doch so treffend!

Der Eine oder Andere hatte während des Spielens schon erlebt, dass er von oben mit Mörtel oder sonstigem Gestein „bombardiert“ wurde. Das Feeling eines Steinbruches eben.

Zu unserem Glück sind dies immer nur kleine Mengen die da runterkommen und so ist es noch möglich ohne Bauhelm zu spielen.
So auch am 4. Januar – zum diesjährigen Cup trafen sich 17 Spieler!

Da die Aussentemperaturen doch recht tief waren haben wir uns entschieden, das Turnier nur im Salzhauskeller durchzuführen. Markus hat sich dafür entschieden, dass jeweils 4 gegen 4 spielen – somit hatte immer nur ein Spieler Office, was doch ganz ok war.
Bei spannenden und interessanten, sowie doch recht knappen Spielen, genossen alle einen wunderbaren Nachmittag unter Gleichgesinnten. Unter dem Motto „Gemütlichkeit und Kameradschaft“ wurde der Cup einmal mehr ausgespielt.

Langsam aber sicher rückt das „Mittelfeld“ näher zur Spitze und es ist wohl für niemanden mehr ein „Klacks“ seine Punkte nach Hause zu bringen. Finde ich übrigens toll und viel spannender, die Wettkämpfe im allgemeinen haben somit wieder an Attraktivität gewonnen.

Apropos gewinnen – natürlich haben wir auch dieses Jahr wieder einen Sieger.
Nach 3 Spielen durften Markus und Urs den Tagessieger verkünden!
Herzliche Gratulation den drei erst platzierten:
1. Rang Beno
2. Rang Peter
3. Rang Urs M.

Bei einem wunderbaren Fondue und einem tollen Dessertbuffet (danke nochmals Allen die dazu beigetragen haben) liessen wir einen wunderschönen und friedlichen Tag gemeinsam ausklingen.
Wer weiss – vielleicht gibt es am nächsten Steibruch-Cup dann doch für die ersten Drei einen Bauhelm zu gewinnen, damit sie in Ruhe trainieren können!

Jedenfalls freuen wir wir uns schon jetzt auf den nächsten Steibruch–Cup!

Gugi

2024

 

Vortrag von Urs Gugelmann über seine Reise in die Antarktis


Gugi durfte 7 Wochen lang als Zodiak-Fahrer und Fotograf in der beeindruckenden Wildnis der Antarktis arbeiten, wo er extremen Temperaturen zwischen -10 und -53 Grad Celsius ausgesetzt war. Bei diesen extremen Temperaturbedingungen auch noch zu fotografieren war kein leichtes Unterfangen. Aber seine Ausdauer und die Risikobereitschaft schienen sich zu lohnen, denn er hat beeindruckende und spektakuläre Aufnahmen geschossen.
Gugi liess uns eintauchen in die Welt der Kaiserpinguine mit ihren Jungtieren. Von der Eiablage bis hin zum Aufwachsen der Küken in dieser atemberaubenden Umgebung.
Zudem konnte er Buckelwale beobachten, welche sich spielerisch vergnügten, sowie den majestätischen Blauwal,
das größte Tier der Erde, mit einem unglaublichen Gewicht von 130 bis 150 Tonnen.
Auch die Eselspinguine waren sehr aktiv unterwegs, indem sie Steine für den Nestbau sammelten, wobei sie eine sonderbare Methode des „Fremdgehens“ anwendeten, d.h. die Weibchen bezirzen die Nachbarmännchen, so dass die eigenen Männchen in aller Ruhe die Steine der Nachbaren klauen können.
Die Erlebnisse vom Gugi boten uns allen faszinierende Einblicke in das Leben der Tiere in dieser einzigartigen Region. Wir haben einiges gelernt und erfahren an diesem Abend. Es war ein gelungener und interessanter Vortrag. Die Freude und Begeisterung für diesen unglaublichen Flecken auf unserer Erde ist von Gugi zu uns rüber gedrungen.
 
Im Namen von allen Anwesenden, vielen Dank Gugi, für diesen gelungen Abend!
Urs Meier 

Sommermeisterschaft 2024 des CP Brugg


Die Sommermeisterschaft 2024 des CP Brugg ging nach 14 spannenden Runden zu Ende. Für die Wertung wurden die besten 10 Resultate gezählt. Peter sicherte sich den Titel des Jahresmeisters, dank konstant starker Leistungen und präzisem Spiel. Heini belegte den zweiten Platz, gefolgt von Jörg auf Platz drei. Über die gesamte Meisterschaft hinweg blieben sie Peter dicht auf den Fersen und lieferten ihm und allen andern spannende Duelle. Roman erreichte als Newcomer und Senkrechtstarter den vierten Platz, Gugi folgte auf Platz fünf. Urs und Markus belegten gemeinsam Platz sechs.
Am 16. Oktober feierten wir die gelungene Meisterschaft mit einem feinen Nachtessen, spendiert und zubereitet von Roli. Danke dem Ehrenmitglied, Grillmeister, Ehrenkoch und Ehrenplatzwart. Wir haben es genossen
In allen Runden konnten wir trotz zum Teil garstigem Wetter auf eine Beteiligung von 12 – 18 Spielern zählen. Die Meisterschaft zeichnete sich durch spannende Partien und ein faires Miteinander aus. Herzlichen Glückwunsch an Peter und ein dickes Dankeschön an alle Teilnehmer für ihren Einsatz. Wir freuen uns jetzt schon auf die Wintermeisterschaft 2024/25 im Salzhauskeller.

 

Sursee-Oberkirch: Schweizer Meisterschaften Doublettes

 

Heini und Urs waren bei den Veteranen dabei, bis sie nach 5 intensiven Spielen ausschieden.
Dabei führten sie u. a. gegen die nachmalige Silbermannschaft noch 9:8, und dann im B gewannen sie das erste Spiel gegen die nachmaligen B-Sieger und gegen die nachmaligen 3. führten sie noch 11:1, bevor sie 'einbrachen'.
Schön war's! Noch einige Schnappschüsse

Peter Schlunegger


Heute hat unser Ehrenmitglied Peter Schlunegger Abschied genommen von dieser Welt. Peter war jahrzehntelang der Vizepräsident. Das Administrative war nicht so sein Ding, aber er war nicht nur immer und immer wieder der 'Durchführer' unserer Anlässe, er prägte mit seiner kameradschaftlichen, humorvollen und doch anpackenden Art zu einem Grossteil über viele Jahre unsere Clubatmosphäre mit.
Wir sind sehr dankbar für seinen Einsatz und die Energie, die er für unseren Club aufgewendet hat. Danke auch seiner Frau Heidi, die bei vielen Anlässen tatkräftig mitgeholfen hat.
Wir wollen ihn so fröhlich in Erinnerung behalten wie auf dem Bild rechts, das während der Arbeiten für die Schweizermeisterschaften 1998 entstanden ist.

Zopfturnier

 

Wenn jemand vom Zopfturnier spricht – so meint er nicht etwa einen Coiffeuren-Contest welcher von Pierre organisiert wurde, sondern unser traditionelles Jahresturnier für Sponsoren, Passive und Freunde!
Schon zum 46. Mal fand dieser Anlass bei schönstem Wetter statt und erfreut sich noch immer grosser Nachfrage!
Dieses Jahr haben sich 31 Teilnehmer in gemütlichem Ambiente gemessen mit setzen, schiessen, draufspielen oder geschossene Kugeln im Nirgendwo zu suchen (vor allem auf dem „Aussenplatz“).
Wie es sich an so einem Turnier gehört wurde viel gelacht, geplaudert, neue Freundschaften geschlossen und selbstverständlich gefachsimpelt. Dennoch wurde das eigentliche Ziel, das Turnier mit Erfolg zu bestreiten, nicht vergessen. Schliesslich wollte der eine oder andere einen etwas grösseren Zopf nach Hause bringen.
Dieses Jahr gingen die grossen Zöpfe an: Brigitte Blaser & Peter Emmenegger
(Diese beiden mussten sich nicht den Zopf jedoch den 1. Rang teilen)
Der 3. Rang ging an Pierre Filoni Bravo und herzliche Gratulation!
Sieger sind meiner Meinung nach jedoch alle – denn, wer unbeschwert Spass haben kann, ist für mich immer ein Sieger.
Ich jedenfalls sah den ganzen Nachmittag nur fröhliche Gesichter und Freude.
Ein Traditions - Turnier, welches jedes Jahr von neuem in wunderbarer Erinnerung bleibt - dank jedem Einzelnen von Euch!
Bis zum nächsten Jahr – wir vom PCB freuen uns schon heute!