Vereinsweekend Appenzell – Kugeln, Käse und Kaltfronten – 4./5. Oktober 2025
Letztes Wochenende, am 4./5. Oktober, begab sich der Pétanque Club Brugg auf grosse Reise ins Land der schönen Hügel , des würzigen Käse und der wetterfesten Appenzeller: nach Appenzell.
Mit 12 Migliedern und 4 tapferen Begleitungen starteten wir im Steibrüchli, standesgemäss im modernen Mercedes-Kleinbus – schliesslich soll das Gepäck und unsere Kugeln auch stilvoll reisen. Nach einem kurzen Halt in Will – offiziell für Raucherpause und WC, inoffiziell wohl für die ersten Witze – erreichten wir pünktlich Appenzell.
Bei bestem Wetter flogen die Kugeln auf dem Kiesplatz beim Bahnhof, begleitet von freundschaftlichem Wettkampfgeist und einigen strategischen Kommentaren. Zum Mittagessen in der Traube gab’s den Klassiker: Schnipo – schlicht, ehrlich und genau richtig.
Am Nachmittag gingen die Trainingsspiele mit grosser Unterstützung eines warmen Föhns weiter. Danach folgte eine Dorfführung mit Apéro – genau rechtzeitig bevor Regen und Sturm das Appenzellerland übernahmen. Dank Regenjacken, Schirmen und galantem Humor kamen alle halbwegs trocken davon.
Das Nachtessen im Restaurant Säntis war ein kulinarisches Highlight. Serviert vom wohl witzigsten Kellner östlich des Rheins – ein rotzfrecher Bayer, charmant und professionell zugleich. Dazu die grösste Weinkarte, die je ein Pétanque- Spieler – aber wohl auch ein Top – Manager zu Gesicht bekam. Das Appenzeller Menü war fein, das Gelächter laut und der Wein floss in vollen Zügen. Während die einen danach im Hotel Löwen den Schönheitsschlaf suchten, zog eine andere Fraktion des Clubs weiter in die lokale Disco – um gemeinsam mit der Appenzeller Dorfjugend die «neue Deutsche Welle» zu feiern. Zwischen Nena, Falco und 99 Luftballons zeigte sich. Brugger haben auch als Gesangstrupp eine goldige Kehle – nicht nur beim Trinken – oder zumindest viel Begeisterung.
Die Nacht im Hotel Löwen bot erholsamen Schlaf und ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenliess. Danach hiess es : freies Programm – Lädele oder noch ein paar letzte Kugeln im Park.
Am Nachmittag machten wir uns auf nach Herisau, wo uns der Pétanque Club Herisau zu weiteren Freundschaftsspielen erwartete – diesmal bei Regen und Sturm. Tapfer wie echte Appenzeller (und Brugger) hielten wir durch, bevor es zur Verpflegung mit Siedwurst und Aelplermaggronen in die Kantine ging. Gestärkt , zufrieden und etwas wettergegerbt traten wir schliesslich die Rückfahrt nach Brugg an.
Ein unvergessliches Weekend – mit viel Lachen, feinem Essen, guten Spielen und bester Gesellschaft. Alle waren sich einig: Das machen wir wieder!
Oktober 25/ml