9.10.2025

Freundschafts-Turnier mit Turgi

 
Bei wunderschönem Herbstwetter durften wir gestern ein gemütliches Freundschaft-Turnier spielen gegen unsere Kollegen von Turgi. Mittlerweile ist schon fast Tradition, dass man sich einmal im Jahr zu einem gemütlichen Nachmittag trifft und die Freundschaft auf dem Platz geniesst.
 
Dieses Jahr durften wir nach Turgi. 
Nach einem wunderbaren Apero stiegen wir gleich in’s Turnier ein – über drei Runden wurde gesetzt, geschossen, gestossen und natürlich gemessen.
 
Ein wunderschöner, friedlicher Nachmittag für Jeden von uns.
 
Beim anschliessenden Nachtessen – wurden wir kulinarisch verwöhnt mit einer Kürbissuppe, die typisch zum heutigen Tag passte gefolgt von einer Lasagne und einem wunderbaren Dessert!
 
Dazwischen wurde die Rangverkündigung des Tages durchgeführt.
Gespielt haben 20 Spieler (davon doch 9 vom PCB) und – dieses Jahr hat sich Turgi gegen uns durchgesetzt und Fani wurde Tagessieger! Auf dem 2. Platz dann „unser“ Peter, welcher seine momentane Topform einmal mehr ausspielen konnte. Auf Platz 3 wieder Turgi mit Dani K.
 
Herzliche Gratulation den drei Gewinnern die mit Wein belohnt wurden.
 
Am Ende des Tages waren wir alle Sieger – hatten wir doch einmal mehr ein gemütliches, freundschaftliche Miteinander – Danke Turgi!
 
UG

Sommermeisterschaft 2025 PC Brugg – Punkte, Pétanque und perfekte Verpflegung

 
Am 7. Oktober trafen sich 19 aktive Mitglieder des Pétanque Club Brugg zur Siegerehrung der Sommermeisterschaft. Vierzehn hitzige Spielabende liegen hinter uns – mit spannenden Partien, taktischen Meisterleistungen und gelegentlichem «hätt nöd ganz so müesse sii» oder deftigen Worten. Doch schlussendlich konnte es nur einen geben, der ganz oben auf dem Podest steht!
 
Bevor die Rangverkündigung startete, wurde der Hunger gestellt – wie immer auf höchstem Vereinsniveau. Bruno M. spendierte feine Chäschüechli, Roli sorgt mit Fleischspiessen und Brot für den Hauptgang. Als flüssige Krönung diente eine Methusalemflasche Appenzeller Bier, ebenfalls grosszügig von Roman gesponsert – man munkelt , sie sei viel zu schnell leer gewesen!
 
Dann kam der grosse Moment: die Rangverkündigung der Sommermeisterschaft 2025!
 
1. Peter - 191 Punkte
2. Heini - 182 Punkte
3. Roman -166 Punkte
4. Jörg – 165 Punkte
5. Gugi – 155 Punkte
6. Bruno Misteli – 144 Punkte
 
Die sechs Erstplatzierten durften sich über einen Gutschein für Steibrüchli freuen – ganz im Sinne des Vereinsmottos:» Wer gut spielt, soll auch gut essen und trinken» . Nach der Ehrung war natürlich noch lange nicht Schluss. Bei Freundschaftsspielen wurden Technik und Taktik auf die Probe gestellt – wobei die einen an ihrer Platzierung, andere eher an ihrer Zielgenauigkeit nach dem Bier feilten. Locker spielt es sich am besten.
 
Zum Abschluss gab’s Kaffee und ein von Hofi gesponsertes Dessert, und der Abend fand in bester Stimmung seinen Ausklang.
 
Einmal mehr zeigte sich -beim Pétanque Club Brugg geht’s nicht nur ums Gewinnen, sondern um Gemeinschaft, Genuss und gute Laune. Und ja, wir geben’s ehrlich zu: Wir freuen uns jetzt schon auf die nächste Winter- und Sommermeisterschaft …natürlich hauptsächlich wegen den Feiern!
 
Brugg, 7. Oktober 25/ml
 
 

Vereinsweekend Appenzell – Kugeln, Käse und Kaltfronten – 4./5. Oktober 2025

 

Letztes Wochenende, am 4./5. Oktober, begab sich der Pétanque Club Brugg auf grosse Reise ins Land der schönen Hügel , des würzigen Käse und der wetterfesten Appenzeller: nach Appenzell.
 
Mit 12 Migliedern und 4 tapferen Begleitungen starteten wir im Steibrüchli, standesgemäss im modernen Mercedes-Kleinbus – schliesslich soll das Gepäck und unsere Kugeln auch stilvoll reisen. Nach einem kurzen Halt in Will – offiziell für Raucherpause und WC, inoffiziell wohl für die ersten Witze – erreichten wir pünktlich Appenzell.
 
Bei bestem Wetter flogen die Kugeln auf dem Kiesplatz beim Bahnhof, begleitet von freundschaftlichem Wettkampfgeist und einigen strategischen Kommentaren. Zum Mittagessen in der Traube gab’s den Klassiker: Schnipo – schlicht, ehrlich und genau richtig.
 
Am Nachmittag gingen die Trainingsspiele mit grosser Unterstützung eines warmen Föhns weiter. Danach folgte eine Dorfführung mit Apéro – genau rechtzeitig bevor Regen und Sturm das Appenzellerland übernahmen. Dank Regenjacken, Schirmen und galantem Humor kamen alle halbwegs trocken davon.
 
Das Nachtessen im Restaurant Säntis war ein kulinarisches Highlight. Serviert vom wohl witzigsten Kellner östlich des Rheins – ein rotzfrecher Bayer, charmant und professionell zugleich. Dazu die grösste Weinkarte, die je ein Pétanque- Spieler – aber wohl auch ein Top – Manager zu Gesicht bekam. Das Appenzeller Menü war fein, das Gelächter laut und der Wein floss in vollen Zügen. Während die einen danach im Hotel Löwen den Schönheitsschlaf suchten, zog eine andere Fraktion des Clubs weiter in die lokale Disco – um gemeinsam mit der Appenzeller Dorfjugend die «neue Deutsche Welle» zu feiern. Zwischen Nena, Falco und 99 Luftballons zeigte sich. Brugger haben auch als Gesangstrupp eine goldige Kehle – nicht nur beim Trinken – oder zumindest viel Begeisterung.
 
Die Nacht im Hotel Löwen bot erholsamen Schlaf und ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenliess. Danach hiess es : freies Programm – Lädele oder noch ein paar letzte Kugeln im Park.
 
Am Nachmittag machten wir uns auf nach Herisau, wo uns der Pétanque Club Herisau zu weiteren Freundschaftsspielen erwartete – diesmal bei Regen und Sturm. Tapfer wie echte Appenzeller (und Brugger) hielten wir durch, bevor es zur Verpflegung mit Siedwurst und Aelplermaggronen in die Kantine ging. Gestärkt , zufrieden und etwas wettergegerbt traten wir schliesslich die Rückfahrt nach Brugg an.
 
Ein unvergessliches Weekend – mit viel Lachen, feinem Essen, guten Spielen und bester Gesellschaft. Alle waren sich einig: Das machen wir wieder!
 
Oktober 25/ml
30.09.2025

Pétanque-Turnier auf der Josefwiese

 
Auch der Pétanque Club Brugg war mit einer Mannschaft bei diesem Turnier vertreten.
Die Spiele wurde im Triplette-Modus durchgeführt und es nahmen insgesamt
24 Mannschaften daran teil.
 
Nach 4 Vorrundenspielen wurden die Teams aufgeteilt: Die Ränge 1 - 8 spielten im
A-Turnier, die Ränge 9 - 16 spielten im B-Turnier weiter.
 
Unsere Mannschaft – Jörg Fidorra, Peter Emmenegger und Urs Meier konnten in der Vorrunde 2 Spiele gewinnen und qualifizierten sich damit für das B-Turnier.
Dort gelang uns eine starke Serie: Spiel für Spiel kämpften wir uns bis ins Finale vor.
 
Das Endspiel gegen den PC Freiburg aus Deutschland entwickelte sich zu einem «Thriller». Wir starteten stark, führten bereits mit 7:3 und hatten das Spiel lange im Griff. Doch die Freiburger steigerten sich zunehmend, Punkt um Punkt wurde es spannender. Nach zweieinhalb Stunden stand es schließlich 12:12 – Nervenkitzel pur! Leider hatten die Gegner im letzten Durchgang das glücklichere Händchen und gewannen knapp mit 13:12.
 
Trotz der knappen Niederlage waren wir sehr zufrieden mit unserer Finalteilnahme. Ein Platz im Endspiel ist schliesslich nicht alltäglich und für uns ein schöner Erfolg.
Müde, aber glücklich fuhren wir am Abend mit den ÖVs nach Hause – mit vielen positiven Eindrücken eines gelungenen Turniertages.
 
UM
13.09.2025

Finalrunde Aargauer-Cup in Tägerig

 
Am Samstag, den 13. September trafen sich 11 Aargauische Petanque-Vereine um den Gewinner des Aargauer-Cup zu küren. Bei einem Mix aus Sonne und Wolken, mit angenehmen Temperaturen, wurden 5 Partien ohne Zeitlimite gespielt.
 
2 am Morgen und nach einem feinen Mittagessen, die restlichen 3 Runden.
 
Die Sieger der Vorrunden wurden dann auch Gesamt-Sieger
 
Gratulation an Frick
 
Der PC-Brugg erspielte sich den 6ten Platz (Tagesresultat) und somit den 5. Gesamtrang.
 
Alle Anwesenden waren sich einig, dass es nächstes Jahr wieder einen Aargauer-Cup
geben soll.
 
RZ/UG
 
weitere Bilder unter Medien/Photos